Was ist Laktoseintoleranz?
Laktose ist ein Milchzucker, der im Dünndarm vom Enzym Laktase aufgespalten wird. Fehlt das Enzym Laktase oder ist es zu wenig vorhanden, äußert sich das oft durch Bauchschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit oder Blähungen nach dem Essen von Milch und Milchprodukten. Beim Verdacht auf Laktoseintoleranz kann beim Arzt ein entsprechender Test durchgeführt werden.
Eine Allergie ist dagegen eine Fehlermeldung des Immunsystems. Dabei sieht der Körper an sich harmlose Eiweiße in Lebensmitteln als Feind an und bildet irrtümlicherweise Antikörper dagegen, die eine Abwehrreaktion hervorrufen.