Dünnes Lavash
mit Meersalz & Basilikum
fertig in
access_time
35 min
Schwierigkeit
restaurant_menurestaurant_menurestaurant_menuKategorie
- Dessert
Frisches Lavash schmeckt zu jeder Jahreszeit gut.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
Für das Lavash:
1 TL
Trockengerm
125 ml
lauwarmes Wasser
1 TL
Zucker
300 g
Weizenmehl
1 TL
Meersalzflocken
60 ml
natives Olivenöl extra vergine
1
Eiweiß, verquirlt
2 Bund
Basilikumblätter, abgezupft
Zubereitung
1
Germ, Wasser und Zucker in eine kleine Schüssel geben und mischen. 5 – 10 Min. an einem warmen Ort ruhen lassen, bis die Oberfläche schaumig ist.
2
Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Eine Vertiefung in die Mitte drücken. Öl und Germmischung dazugeben. Gut mischen, bis alle Zutaten sich verbinden. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5 – 6 Min. gut kneten, bis er glatt und elastisch ist.
3
Teig in einer leicht geölten Schüssel mit Plastikfolie bedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Min. ruhen lassen, bis der Teig leicht aufgegangen ist.
4
Backofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Teig in 8 Portionen teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu ca. 1 mm dünnen Ovalen ausrollen. Die Hälfte der Lavash-Brote mit verquirltem Eiweiß bestreichen und mit der Hälfte der Basilikumblätter belegen. Mit etwas zusätzlichem Öl bestreichen und mit Salz bestreuen. 12 Min. backen (oder bis die Brote sich aufblähen und goldbraun sind). Zum Auskühlen auf ein Drahtgitter legen.
5
Mit den restlichen Broten ebenso verfahren. Ebenfalls vor dem Servieren abkühlen lassen.
6
Gewusst:
Lavash ist dünnes Fladenbrot. Es gilt als das meist gegessene Brot in Armenien und im Iran. Frisch gebacken lässt es sich leicht formen, trocknet jedoch schnell und wird dann ganz knusprig. 2014 erklärte die UNESCO das traditionelle Lavash zum immateriellen Weltkulturerbe.