DEZEMBER
Sauerkraut
Typisch deutsch
Schon die alten Seefahrer schonten sich vor Mangelerscheinungen durch regelmäßigen Genuss von Sauerkraut, denn der Beilage-Klassiker ist reich an Ballaststoffen und Vitamin C. Sauerkraut wird aus Weißkohl hergestellt. Dieses wird in der Regel zwischen September und November geerntet, sodass es noch im Dezember frisch zubereitet werden kann. Genau passend zur Weihnachtszeit!
Pastinaken
Das Comeback des Jahres
Immer mehr Feinschmecker kommen auf den Geschmack der in Vergessenheit geratenen Wunderwurzel. Die Pastinake ist ein typisches Wintergemüse und hat ihre Saison von Oktober bis März. Mit seinem leicht süßlichen und nussigen Geschmack – irgendwo zwischen Kartoffel und Karotte – ist das Wurzelgemüse roh perfekt im Salat und auch gekocht z. B. im Auflauf oder in der Suppe ein wahrer Genuss.